Renate Weissfloch

Renate Weissfloch, geb. am 21. Februar 1959 in Köln, ist staatlich anerkannte Diplom- Sozialpädagogin und Theaterpädagogin nach den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbands der Theaterpädagogen (www.but-info.de).

Ihre Ausbildung erhielt sie an der Fachhochschule Köln (Sozialpädagogik), am TrappTheater Köln (Schauspiel bei Rüdiger Trappmann/Pantomime bei Géza Melczer-Lukács) und am Theaterpädagogischen Zentrum in Köln (www.tpz-koeln.de). In Paris absolvierte sie ihr Anerkennungsjahr bei der Association de la Jeunesse Franco-Allemande. In der Ecole Magenta nahm sie Unterricht in Ausdruckstanz bei Angélique Durand.

Während ihrer Ausbildung zur Theaterpädagogin erhielt sie u.a. Unterricht in Maskenbau und Maskenspiel bei Amina Christine Karge. Als Abschlussprojekt wurde die Maskenperformance “Die Zaunreiterinnen” in Köln 1997 aufgeführt. Anschließend wurde sie Mitglied in den Maskenspielgruppen “Masca Imagina” und “Maskitas”.

LolaSeit 1998 leitet sie ebenfalls als freie Dozentin Theaterkurse und Workshops für Maskenbau und Maskenspiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen sozial-kulturellen Einrichtungen und Schulen.

Sie unterrichtet auch PädagogInnen, die ihren Zielgruppen Theaterspielen und Arbeit mit Masken anbieten wollen.

Zum Abschluss erfolgte bisher in jedem Kursus eine öffentliche Theateraufführung.

www.mascarat.de

 

Comments are closed.