Patricia Langfeld

 

 

Performance-Künstlerin | Theaterpädagogin
Gewinnerin des Kinder- und Jugendtheaterpreises 2004, Köln

1988-1990
Drama-Studium an der ”Akademie voor Expressie door Woord en Gebaar”, Utrecht
1998-1999
Ausbildung zur Spiel- und Theaterpädagogin BuT am ”Theaterpädagogischen Zentrum”, Köln

 

Projekte

  • Leitung von Theaterworkshops in Kinderheimen
  • Maskenbau- und Spiel mit Grundschülern im sozialen Brennpunkt
  • theaterpädagogische Arbeit an Haupt-, Gesamt- und Realschulen
  • Referentin für Schauspiel beim ”Landesverband der Lebenshilfe NW e.V.”, Arbeit mit  Menschen mit Behinderung
  • Theaterpädagogische Angebote in der ”Werkstatt für Behinderte” in Refrath und für das ”Sozialpsychiatrisches Zentrum”, Köln-Mülheim
  • Mädchentheaterworkshops im ”Kinderkultursommer”
  • Improvisationstheaterkurse im ”Jugendzentrum Q1”, Bergisch Gladbach
  • Referentin für Gesang und Stimmarbeit beim WDR Köln
  • Workshopleitung für die ”LAG Jugendarbeit an Berufskollegs”, Bochum
  • Referentin für Schauspiel im Projekt ”Bühnenscrabble”, ”Theater und Sprache”, Gesamtschule Köln
  • Leitung von Theaterkursen an der ”Theas” – Theaterschule, Bergisch Gladbach
  • theaterpädagogische Arbeit im Projekt ”Deutschsommer” und ”Endspurt”, Frankfurt, Deutschförderung für Grundschüler
  • Performances im Rahmen von „R(h)einblicke-Einblicke“, Schlosspark Köln Stammheim; „Dellgrün“, Kunst in Dellbrücker Gärten; „Dellwerk“; Artfactory, „Nippes-Nacht“, Kulturinitiative ¾; „Room Services“; „Der goldene Kochlöffel”, Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln; „Freinacht der Masken 2011″, Blaumeier, Bremen

Braut

Comments are closed.